Wie diese zehn Substanzen das menschliche Gehirn auf Dicksein programmieren oder: warum nicht nur Kalorien zu Übergewicht führen….
Glutamat, Gluten Zusatz, Aspartam, Fruktose & Co – Stoffe mit heimlicher Signalwirkung auf unser Gehirn, grosse Studien haben bewiesen das es in der Lebensmittelindustrie Zusatzstoffe gibt, die gezielt eingesetzt werden, um uns zum Essen zu animieren.
Diese Zusatzstoffe haben nur ein Ziel: sie geben unserem menschlichen Körper den Antrieb sehr schnell, möglichst viele Kalorien aufzunehmen.
Daraus entsteht eine Abhängigkeit – Hungry Brain Syndrom nennt der amerikanische Forscher und Neurobiologe, Hans -Rudolf Berthoud dieses Phänomen. Es entsteht eine Sucht nach sehr schnelle „moderne“ Kohlehydrate um das Gehirn mit extrem hohen Mengen an Energie zu beliefern.
Das Pennington Biomedical Research Center unter Hr.Prof.Berthoud erforscht die Ursachen für extremes Übergewicht.
Resultat der Forschung war: je mehr industrielle, modifizierte Nahrung wir zu uns nehmen, desto stärker gerät unser Gehirn in Abhängigkeit noch mehr zu bekommen. Nahrung wird zur Droge und bewirkt das wir nach einer immer höheren Kalorienzufuhr lechzen.
Ein Teufelskreis beginnt….und diese Stoffe werden in allen industriellen Nahrungsbereichen eingesetzt; egal ob Bio, Vegan, Vegetarisch usw.
Aber auch andere chemische Zusatzstoffe haben diese Signalwirkung auf unser Gehirn:
Geschmacksverstärker, Pestizide, Farbstoffe, Weichmacher, Klebemittel in der Nahrung, Trockenmittel in der Nahrung (Knäckebrot, Reiswaffeln usw.) das alles sind Nahrungszusatzstoffe die in unser Gehirn gelangen und dort den Reflex auf mehr auslösen.
Wir gieren nach bestimmten Nahrungsmitteln, nehmen immer mehr Kalorien zu uns und erfüllen damit die Erwartungen der Nahrungsmittel Industrie.
Unser Körper wird so auf ständige Gewichtszunahme programmiert und tappt zusätzlich zu häufig in die Zuckerfalle.
Können Kartoffelchips mein Sättigungszentrum lahmlegen?
Machen fettarme Diätjoghurts dick?
Wieso bekomme ich von Diät Cola Hunger?
Befindet sich in der Beschichtung von Plastikflaschen, Plastikbehältern, Getränkedosen, Konservendosen uvm.
Bisphenol unterdrückt das Hormon Adiponectin was unseren Insulin- und Glukose Stoffwechsel mitreguliert.
Adiponectin Störungen werden in neuen Studien verantwortlich gemacht für die Entstehung von Adipositas, Diabetes und Herz-Kreislauferkrankungen.
Befinden sich als Weichmacher in Plastikfolien, Deckeln, Tüten, Kinderspielzeug, Backformen uvm.
Obwohl das Bundesgesundheitsministerium Phtalate als gesundheitsschädlich im Bereich des menschlichen Hormonsystems einstuft; vor allem bei Kindern wird es nach wie vor im großen Rahmen verwendet. Phtalate blockieren z.B. das Sättigungsgefühl.
Alles salzige, auch Kartoffel und Gemüse Chips und Instant Saucen und Gewürzmischungen enthalten Glutamat.
Glutamat gilt als der Alleskönner unter den Geschmacksverstärkern. Studien zeigen, dass Glutamat das Sättigungszentrum im Gehirn beeinflusst indem es die Konzentration des „Schlankheitshormons“ Leptin verringert.
Deshalb essen wir die Chipstüte immer leer….
Fruchtzucker, Fruktose findet man in Obst aber auch als Süssungsmittel in Diätprodukten.
Unser Gehirn hat Kontrollmechanismen die entscheiden was mit der aufgenommenen Energie – Zucker geschieht.
Traubenzucker – Glukose wird zum Beispiel zur schnellen Energiegewinnung eingesetzt oder in Fettsäuren verwandelt. Fruktose hingegen wird sofort in Fettdepots umgewandelt und treibt die Harnsäure Konzentration nach oben.
Wird als kalorienfreies Süssungsmittel vielen Softdrinks, Diätprodukten, Kaugummi usw. zugesetzt und erhöht das Hungergefühl und den Appetit.
Ist ein Bestandteil von Pestiziden und in Konservierungsmitteln, Desinfektionsmitteln für Holz, Textilien und Glasbehältern enthalten.
Diese Substanz ist für jede Form von Mikroben, Pilze und Schimmelpilze hochgiftig und wird deshalb sehr oft in den Wasserversorgungen von Brauereien, Getränkeherstellern und auch in der Plastikherstellung verwendet.
Biologen und Forscher der Universität of California fanden heraus, dass dieser Stoff im menschlichen Körper zu einer unkontrollierten Zunahme von Fettzellen führt und in den Hormonstoffwechsel eingreift. Der Hunger ist dann fast nicht mehr zu stillen. Diese Stoffe nennt man „Obesogens“.
Wird als Süssungsmittel in Diätprodukten verwendet, kann eine Insulin Überproduktion auslösen und führt zur sehr schnellen Gewichtszunahme. In den USA ist Cyclamat schon seit Jahrzehnten verboten.
Ein Geschmacksverstärker der bei stark salzigen Produkten verwendet wird wie zum Beispiel Chips, Pommes, Fertiggerichte usw.
Salz macht süchtig ähnlich wie Drogen und kann somit die Gier auf Fastfood und Junkfood steigern.
Zerstören als Nebenwirkung unsere gesunde Darmflora. Eine gestörte Darmflora begünstigt Adipositas und bringt unsere Hormone aus dem Gleichgewicht.
Befindet sich in der Beschichtung von z.B. Pfannen und Töpfen und wird die Nahrungszubereitung zu einem gewissen Prozentsatz in unserem Körper aufgenommen. Teflon verursacht Schilddrüsen Unterfunktion und kann somit unseren Stoffwechsel verlangsamen.