Befunderhebung, Anamnese
Bitte planen Sie für das Erstgespräch mindestens eine Stunde ein.
Die Anamnese Stellung erfolgt nach den Diagnostik Methoden der Klassischen Chinesischen Medizin mit Befragung, Puls & Zungendiagnose und körperlicher Untersuchung.
Die homöopathische Repertorisation, Dunkelfeldmikroskopie und die Einsicht in ihre persönlichen Krankenunterlagen sind weiter Punkte die wir zur Diagnose und Therapiefindung einsetzen.
Die fünf Elemente und ihre Wandlungsphasen
Alle Erscheinungen der Erde, die uns Menschen und die Natur beeinflussen, wurden in China als verschiedene Zustände oder Wandlungsphasen der fünf Elemente
Holz - Feuer - Erde - Metall - Wasser
Die fünf Elemente und ihre zwei grundlegenden Zyklen sind in der Traditionellen Chinesischen Medizin ein Ausdruck dafür, dass alle Organe und alle möglichen Beschwerden und Symptome innerhalb eines Funktionskreises miteinander in Verbindung stehen.
Bei komplexen Krankheiten mit mehreren Symptomen hat diese Sichtweise zur Folge, dass verschiedene Beschwerden mit einer einzigen Krankheitsursache in Zusammenhang gebracht und auf diese Weise, statt der Symptome, die Ursache behandelt werden kann.
YIN & YANG
Die Lehre von Yin&Yang ist wohl eines der ältesten und wichtigsten Konzepte der chinesischen Medizin bis in unsere heutige Zeit. Die Lehre beinhaltet unter anderem Erklärungen für die Physiologie, Pathologie und Behandlungslehre der chinesischen Medizin
Yin&Yang beschreibt Vorgänge sowohl auf der rationellen Ebene als auch das philosophische Verständnis der Konzepte unseres Kosmos und Lebens. Es beschreibt die gegenseitige Beziehung und Beeinflussung und zeigt die grundsätzlichen Mechanismen der Dualität auf.
Jeder Meridian hat einen inneren und äusseren Verlauf, jeder Yang Meridian hat einen zugeordneten Yin Meridian und umgekehrt.
Jeder Yang Meridian ist durch Punkte auf dem zugeordneten Yin Meridian zu beeinflussen und umgekehrt.
All diese Lehren helfen die richtige Diagnose zu finden, die richtigen Akupunkturpunkte zu wissen und die wirksamste Kräutertherapie für einen Patienten zu erstellen.
Die Dunkelfeld-Diagnostik ist eine spezielle Form der Diagnose, bei der dem Patienten ein kleiner Tropfen Kapillarblut aus dem Ohrläppchen entnommen wird.
Das Blut kann dann über einen längeren Zeitraum hinweg unter einem Dunkelfeldmikroskop betrachtet werden.
In der Dunkelfeldmikroskopie stellt sich alles optisch dar, was im Blut vorhanden ist, auch Teilchen, Stoffe, Abfallprodukte, Zelltrümmer, Pilze, Viren, Veränderungen im Immunsystem usw.
Mit dem Dunkelfeldmikroskop sehen wir tatsächlich in den Mikrokosmos des lebenden, aktiven Blutes.
So können sonst unsichtbare Phänomene beobachtet werden, die Rückschlüsse auf bestehende Erkrankungen, aber auch auf sich erst in der Zukunft manifestierende Erkrankungstendenzen zulassen.Die 5 Elemente Ernährung der Chinesischen Heilkunde bedeutet individuell auf die Bedürfnisse des Körpers einzugehen - unter Berücksichtigung der aktuellen gesundheitlichen Situation.